Skip to content
Facebook Twitter Instagram
Dziewuchy Berlin

Dziewuchy Berlin

  • Polish Women on Strike
  • News
  • Our Actions
    • Goals & Mission
    • Protests and Actions
    • Sztuka | Kunst | Art
    • Music / Media / Video
    • Petitions and Solidarity Acts
    • Networking | Info | Discussions
    • Library
  • Press
  • Graphic materials
  • About us
  • Contact
  • Newsletter
Close Menu

Czarny Protest

via Śpiewający czarny protest (natemat.pl)

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published.

Post navigation

Previous PostPrevious
Next PostNext

Donate

Categories

  • Aktionen / Akcje / Actions
  • Berichte / Relacje / Reports
  • Demo / Protest / March
  • Diskussion / Dyskusja / Discussion
  • Dziewuchy
  • Frauenrechte / Prawa kobiet / Women's rights
  • Frauenstreik / Strajk Kobiet / Women's Strike
  • Global Scream
  • Infos
  • Kunst / Sztuka / Art
  • LGBTQI
  • Meinungen / Opinie / Opinions
  • Offener Brief / Listy otwarty / Open letter
  • Polen / Polska / Poland
  • Preise / Nagrody / Awards
  • Presse / Media / Press
  • Schwarzer Protest / Czarny Protest / Black Protest
  • Solidarität / Solidarność / Solidarity
  • Uncategorised
  • Various

Co robimy

Protest

Protests / Actions / Demos

Library

Pisanie / Schreiben / Writing

Pisanie / Schreiben / Writing

8.3.2019

I strike / Strajkuję / Ich streike

#Czarnyponiedziałek

3 października 2016 spotkaliśmy się na Warschauer Brücke w Berlinie, żeby solidaryzować się z kobietami w Polsce przeciwko zaostrzeniu ustawy aborcyjnej. Tego dnia kobiety w Polsce strajkowały.More Info >>>.

What we do

Solidarity

Solidarity / Feminism Global

Art

Sztuka / Art / Kunst

8.3.2019

DEMO blok pro-choice

#Blackmonday

On October 3rd, 2016, we met at the Warschauer Brücke, Berlin, to demonstrate our solidarity with polish women against abortion ban bill. On that day women in Poland went on strike. More info >>>.

Was wir machen

Information

Discussions / Info / Networking

Music & Media

Music / Media / Video

8.3.2019

GlobalScream / GlobalnyKrzyk

#Schwarzermontag

Am 3. Oktober 2016 trafen wir uns an der Warschauer Brücke, um uns solidarisch mit den Frauen in Polen gegen den Gesetzesentwurf zu einer Verschärfung des Abtreibungsgesetzes zu zeigen. More info >>>.

Donate

Categories

  • Aktionen / Akcje / Actions
  • Berichte / Relacje / Reports
  • Demo / Protest / March
  • Diskussion / Dyskusja / Discussion
  • Dziewuchy
  • Frauenrechte / Prawa kobiet / Women's rights
  • Frauenstreik / Strajk Kobiet / Women's Strike
  • Global Scream
  • Infos
  • Kunst / Sztuka / Art
  • LGBTQI
  • Meinungen / Opinie / Opinions
  • Offener Brief / Listy otwarty / Open letter
  • Polen / Polska / Poland
  • Preise / Nagrody / Awards
  • Presse / Media / Press
  • Schwarzer Protest / Czarny Protest / Black Protest
  • Solidarität / Solidarność / Solidarity
  • Uncategorised
  • Various

Instagram

View on Instagram

Facebook

Dziewuchy Berlin

Dziewuchy Berlin
Dziewuchy Berlin
Edit: Wir haben die Spendengelder, die während der Spendenaktionen gesammelt wurden, zurückgefordert!
Stellungnahme
Bezüglich des Instagram- und Twitter-Accounts von Dziewuchy Berlin
13.1.2021

Das Kollektiv Dziewuchy Berlin wurde am 2. April 2016 als Berliner Zweig der polnischen feministischen Bewegung Dziewuchy Dziewuchom gegründet. Zunächst als Facebook-Gruppe, und seit 2017 waren wir in einer festen Besetzung aktiv. In diesen 4 Jahren haben wir uns für die Rechte von Frauen* und LGBT+ in Polen und Deutschland eingesetzt. Wir organisierten verschiedene Solidaritätsaktionen, Demonstrationen, künstlerische Aktionen. Wir nahmen an unzähligen Debatten und Diskussionen teil, unterschrieben Briefe und Petitionen. Unser Ziel war, ist und wird es sein, Frauen* und die LGBT+ Community im Kampf um Rechte in Polen, Deutschland und anderen Ländern zu unterstützen.

Dziewuchy Berlin sind Menschen mit unterschiedlichen Ansichten, Geschlecht, Alter, Beruf - wir haben es immer als Bereicherung, Ergänzung und Möglichkeit gesehen, uns kennenzulernen und voneinander zu lernen. Wir haben ein gemeinsames Ziel, unsere Wege sind ähnlich, manchmal gemeinsam. Aber Unterschiede sind wichtig und wir schätzen sie. Wir können unterschiedliche Ansichten über Feminismus haben, diskutieren, streiten und Argumente austauschen, überzeugt sein oder nicht. Solange es sachliche Diskussionen zum Thema sind und keine Schlägereien auf persönlicher Ebene, ist alles in Ordnung. Der Feminismus, seine Wellen und Strömungen sind - wie alles im Leben - vielfältig. Vielfältigkeit ist unsere Stärke. Zumindest dachten das einige von uns. Leider nicht alle von uns.

Im April begann etwas zu zerbrechen, unsere Wege begannen, in verschiedene Richtungen auseinanderzugehen. Von Oktober bis Dezember, bei der Organisation der "Blutigen Wochen", wurde es noch deutlicher. In unseren Raum, der eigentlich sicher, unterstützend und freundlich sein sollte, schlichen sich Beleidigungen, Verachtung, Respektlosigkeit und aggressive Kritik auf Schritt und Tritt von einem Teil der Gruppe ein. Derjenige, der schon seit einiger Zeit außerhalb unseres Kollektivs agierte und sich zu einer neuen Initiative formierte, die die Errungenschaften, Kontakte und gemeinsame Arbeit von Dziewuchy Berlin nutzte.

Es wäre fair, wenn die wenigen Menschen, für die das Hauptziel von Dziewuchy Berlin (d.h. die Solidarität mit Polen und polnischen Frauen*) uninteressant ist, sich einfach für ihre Zeit in der Gruppe, für die Kontakte, die Möglichkeit, in den Medien aufzutreten und an Aktionen für Frauenrechte* in Berlin teilzunehmen, bedankten und in Würde gingen.

Aber sie, die, denen wir vertrauten, wählten eine andere Methode, um zu gehen und eine neue Initiative zu gründen - indem sie zunächst künstliche Konflikte, Erpressung, Anschuldigungen schufen, um auf den Errungenschaften anderer etwas Neues aufzubauen. Nämlich: Wir verloren den Zugang zu unseren Daten in den Gruppenfeeds auf Instagram und Twitter. Nach extrem unhöflicher und widerwärtiger Erpressung erklärten diese Personen, dass sie die Gruppe verlassen und diese 2 Social-Media-Kanäle mitnehmen würden, weil sie ein Recht darauf hätten (!). Passwörter, Emails und Telefonnummern wurden geändert. Alle Grafiken und Fotos aus den letzten Jahren, die wir eingefügt hatten oder auf denen andere Mitglieder waren, wurden entfernt. Natürlich gewannen unsere Kanäle nach den "Blutigen Wochen" eine riesige Menge an Followern und wurden zu einem "Leckerbissen". Nachdem wir die Passwörter geändert und die Errungenschaften unserer Gruppe Dziewuchy in den Papierkorb geworfen hatten, war es an der Zeit, diese Accounts umzubenennen. Das heißt, die Errungenschaften von Dziewuchy Berlin wurden aus dem Instagram und Twitter Raum gelöscht.

Darüber hinaus wurden einige der kollektiven Gelder, die während der Demos gesammelt wurden, angeeignet. Einige der gemeinsamen Banner wurden angeeignet. All das ist Eigentum von Dziewuchy Berlin. Nicht eine einzelne Person oder zwei, weil sie Lust dazu haben.

Für diese Menschen ist Feminismus nur Slogans auf Transparenten. Es ist nur ein Mikrofon, eine Bühne und Schrei. Feminismus heißt aber auch, gemeinsam zu handeln und sich gegenseitig mit Respekt zu begegnen. Respektlosigkeit, Beschimpfungen, Heuchelei, Lügen und eine solch verachtenswerte "Vereinnahmung" von Gemeingut war, ist und wird nicht Teil der Philosophie und Methodik von Dziewuchy Berlin sein.

Wir fühlen uns beraubt (weil wir es sind). Denn wir sind beraubt worden. Vor allem unseres Gefühls der Würde und der Tatsache, dass wir vertraut haben. Es war ein Irrtum. Wir haben so etwas nicht erwartet. Wir werden natürlich weiterhin aktiv sein, obwohl wir unseres Eigentums beraubt wurden, eines Teils unserer Arbeit, in die wir viel Zeit und Energie gesteckt haben.

Sicherlich wird es Verleumdungen und üble Nachrede über uns geben von denen, die uns verlassen haben. Wenn Sie unsere Geschichte hören wollen oder wissen möchten, was wirklich passiert ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Derzeit versuchen wir, den Zugang zum Account auf Instagram "Dziewuchy Berlin" und auf Twitter DziewuchyBerlin @DziewuchyBLN wiederherzustellen

Wir werden nicht aufgeben!

Ania, Ula, Agnieschka, Kuba
Dziewuchy Berlin
www.dziewuchyberlin.org
1    View on Facebook
  • Polish Women on Strike
  • Our actions
  • News
  • Graphic materials
  • About us
  • Contact
  • Newsletter
Close Menu

Dziewuchy Berlin @ 2020